Saucisson mit Lauchspaghetti

Hallo Zusammen! Der erste Schnee hat uns schon gegrüsst. Der Winter ist somit nicht mehr weit. Die Winterpneus montieren und den Garten bereit machen… Viel Arbeit vor der Winterruhe.  Das gibt Hunger!

Saucisson mit Lauchspaghetti, genau das Richtige.

Die Zutaten: 2Port.

  • eine Saucisson
  • 250gr. Spaghetti
  • eine Stange Lauch
  • 1/2 Zwiebel
  • 2dl Bouillon
  • 2dl Rahm
  • ein Briefchen Safran
  • Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Die Saucisson in einem Topf mit Wasser kochen. Währenddessen geht es mit der Spaghetti-Sauce weiter.

LauchFür diese den Lauch ganz fein schneiden, genau so die halbe Zwiebel.

Nun eine Bratpfanne mit etwas Olivenöl auf den Herd stellen und die Zwiebel und den Lauch hinzu Bouillongeben. Das ganze andünsten und den Safran darüber streuen. Der Safran verleiht der Sauce eine besondere Note, und passt wunderbar zum Lauch. Dann die Bouillon in die Pfanne geben und zugedeckt köcheln lassen.

Solange der Lauch vor sich hin köchelt, die Spaghetti zubereiten. Dazu, wie immer, Wasser zum Kochen bringen,Salzen und die Spaghetti hinein geben.

Die Lauch-Sauce für die Spaghetti, ist schon fast fertig. Zu letzt den Rahm dazu geben, einrühren, auch den Schnittlauch darf jetzt hinzu und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Inzwischen sollten die Spaghetti al-dente sein und können nach dem abgiessen direkt zu der Sauce in die Pfanne und untereinander gemacht werden.

SaucissonSo schnell gehts, die köstlich nach Safran und Lauch duftenden Spaghetti nur noch zusammen mit der eine Hälfte der Saucisson auf einem Teller anrichten.

Ich wünsche en Guete und immerhunger!

 

Ei im Glas

Hallo zusammen! Soulfood Nr. II Mit dem Essen werden dem Körper Nährstoffe zu geführt damit er weiter leben kann, doch im Essen steckt so viel mehr… Nicht nur das Auge isst mit sonder auch der Geist. Wenn es einem Schmeckt fühlt man sich gleich besser, wenn aus dem Backofen ein wohltuender Geruch entweicht, stellt sich ein Glücksgefühl ein und man vergisst für einen Moment seine Alltags „sörgeli“!

Zum Ei im Glas welches genau dies Glücksgefühl hervorruft, nur schon beim Anblick…

Zutaten für ein Glas:

  • ein-zwei Ei(er) je nach Grösse
  • zwei-drei Tranchen Rohschinken
  • Bohnen (kann auch ein anderes Gemüse sein)
  • Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chili

Für das Glas am besten, ohne ein Risiko einzugehen den Backofen einer Generalreinigung unterziehen zu müssen, ein hitzebeständiges Glas.

Den Backofen auf 180Grad vorheizen.

Das Glas mit etwas Olivenöl aus pinseln, und den Rohschinken am Boden und den Seiten nach auslegen.

Die Bohnen etwas klein schneiden und ebenfalls in das Glas geben. Warum Bohnen? Ganz einfach, ich hatte noch welche übrig. Wenn Ihr frisches Gemüse nehmt dann vorher kurz blanchieren. damit es dann auch weich genug zum essen ist.

Nun mit frisch gemahlenem Muskat und Chili aus der Mühle Würzen.

Danach vorsichtig das Ei oder die Eier hineingleiten lassen damit der Dotter ganz bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Parmesan darüber reiben. Vielleicht, je nach Gemüse, auf der Seite noch ein zwei Stücke hinein stecken wie bei mir mit den Bohnen.

Jetzt kommt das ganze für 8-10 Min in den Ofen. Unbedingt darauf achten das das Ei noch flüssig bleibt damit man es mit einem Stück Brot ehrlich aus dem Glas tunken kann…

Wer mag kann auch schon im Glas ein paar Brotstücke beigeben, auch sehr lecker.

Also En Guetä und immerhunger!