Hallo zusammen! Das Wochenende, idealer Zeitpunkt um die Liebsten zu bekochen.
Als ich am Morgen früh den Kühlschrank öffnete, sprang mich das Grüne etwas an, ein im Plastiksack zur Feder gespannter Krautsiel-Bund. Als ich ihn wieder zurück in den Kühlschrank legen wollte kam mir ein Rezept in den Sinn, welche ich vor ein paar Wochen gelesen hatte. Krautsiel mit Hackfleisch Füllung zum Päckli geformt oder so.
Ich entschied ohne lang zu überlegen „Heute Mittag gib’s Krautstiel-Päckli mit Wildreis“!
Gesagt, getan. Zwei Stunden später stand ich wieder in der Küche und los geht’s:
Für die Päckli benötigen wir:
- 4 Stängel Krautsiel
- 350gr. Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 2 frische Champions
- 1 Esslöffel Senf
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Für das Reis:
- Wildreis 300gr.
- 3 Lorebeerblätter
- Gemüse-Boullion (Pulver oder Päckli)
Als erstes werden die Stängel des Krautsiel Pochiert. Dazu Wasser in einem Topf zum kochen bringen und das Gemüse für 2-3 min. weich kochen. Danach die Stängel umdrehen und mit den Blättern nach unten noch einmal 30sek. im Wasser ziehen lassen.
Nachher die Krautstiele sofort im kalten Wasser abschrecken und auf einem Küchentuch auslegen und trocken tupfen, damit diese bereit sind um gefüllt zu werden.
Zur Füllung: Die Zwiebel und die Champions klein schneiden und in einer Bratpfanne andünsten bis die Zwiebeln etwas karamellisieren.
Dann das Hackfleisch, Ei, Senf und die Zwiebel-Pilz Mischung in eine Schüssel geben. Zu einer gleichmässigen Masse verkneten, würzen und in 4 gleich grosse Kugeln formen.
Die Bällchen auf die Blätter legen und aufrollen. Am besten geht das, wenn mann die Blätter von aussen nach innen legt, von oben her aufrollt und am Schluss mit einem Zahnstocher befestigt.
So, die grosse Arbeit ist getan. Zeit das Wildreis zuzubereiten. Hierzu das Reis in einen Topf gegeben Bouillon und Lorbeerblätter ebenfalls Wasser hinein und ab auf den Herd.
Ebenfalls eine grosse Bratpfanne auf den Herd und etwas Olivenöl hineingeben, auf mittlerer Hitze die Krautstiel-Päckli anbraten, danach etwas Gemüse-Bouillon hineingeben damit die Päckli nicht verbrennen. Das ganze zugedeckt ca.15-20min. kochen lassen und ab und an wenden.
Nach 20-25min. wenn der Reis gar ist, kann angerichtet werden.
En Guetä und immerhunger!