Schmorschnitzeli

Hallo zusammen! Langsam aber unaufhaltsam kommt der Herbst. Die „Chilbi“ im Dorf ist auch schon Geschichte, die Nebelschwaden liegen am Morgen schon über den Häusern und der erste Schnee war auch zu sehen.

Zeit also auch in der Küche den Herbst zu Empfangen. Heute gibt’s geschmortes. Jedoch in kurzer Zeit (ca. 30min) gekocht aber mit all den tollen Aromen die dazu gehören um auch mitten in der Woche, Zeit zu haben, um den noch jungen Herbst zu geniessen.

Zutaten: (für eine Portion)

  • Schweinsschnitzeli (2)
  • Cherry-Tomaten (ca.20)
  • Bohnen (50-60gr)
  • Zwiebel (1)
  • Knoblauch (1 Zehe)
  • Bouillon (2EL+2EL)
  • Rotwein (zum ablöschen)
  • Reis (60-80gr.)
  • Olivenöl
  • Muskat, Salz und Pfeffer

Als erstes ein grosse Bratpfanne auf den Herd und Olivenöl hinein geben. Dazu eine Pfanne dem Reis, Gemüsebouillon und Wasser. Das Reis allerdings noch nicht einschalten, dass benötigt nur ca. 10min.

Die Zwiebel und den Knoblauch Grob Scheinen und in die Bratpfanne geben.

Das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer und Muskat Würzen und ebenfalls in die Bratpfanne geben und kurz anbraten.

TomatenIn der Zwischenzeit die Cherry-Tomaten halbieren und den Bohne die Enden abschneiden, danach auch ab in die Pfanne damit. Auch kuz anschwitzen.

Nun das ganze mit einem „Schluck“ Rotwein ablöschen und die restliche Bouillon in ca. 2dl Wasser auflösen und auch in die Pfanne geben. Deckel ablöschen mit Rotweindrauf und auf kleiner Stufe köcheln lassen. Nun könnt Ihr auch das Reis einschalten und warten bis dieses Fertig ist sollte das Reis fertig sein, müsste auch euer Gemüse und das Fleisch parat sein, und die Flüssigkeit auf ca. 1/3 eingeköcht sein.

en guetä!Anrichten und und diese Herbstliche Speise geniessen.
En guetä und immerhunger!

Sommer (komm zurück) Salat

Hallo zusammen!  Ich weiss nicht wie’s Euch geht, aber langsam vermisse ich den Sommer, immer dieser Regen… Grund genug etwas dagegen zu unternehmen. Mein Versuch den Regen zu vergessen heisst „Sommer komm zurück Salat“ und ist ein Salat der sich durchaus auch als kleiner Hauptgang oder als Nachtessen eignet. Die Zutaten:

  • junger grüner Salat (Baby Salat)
  • Cherry Tomaten
  • frische Champions
  • Feta Käse
  • Brot

Den Salat waschen, die Tomaten vierteln, die Champions in Scheiben schneiden und alles auf einem Teller verteilen. Das Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Bratpfanne mit etwas Olivenöl knusprig braten. Ich mag es, wenn diese etwas Geschmack haben, also habe ich die in zwischen zu Croutons gewordenen Brotwürfel noch mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Hier stehen dem Geschmack keine Grenzen, wer mag kann auch Kräuter beigeben oder Knoblauch ins öl pressen. Den Feta Käse über den Salat im Teller bröseln und die Croutons drauf verteilen, fertig ist der Salat. Nun ja fast fertig, das Dressing fehlt noch.

Für das Dressing ein Erdbeerdressing : Erdbeerdressing

  • 4EL Olivenöl
  • 1EL Essig
  • 1-2EL Erdbeerkonfitüre
  • etwas Schnittlauch

Erdbeerdressing fertig Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Nun siehts zwar aus wie Tomatensauce, schmeckt aber himmlisch nach Erdbeeren. Wer keine Erdbeerkonfitüre zuhause hat der kann auch Himbeere oder sonst eine Fruchtkonitüre nehmen, funktioniert auch Tiptop. Nun nur noch das Dressing über den Salat geben… En Guetä und immerhunger!

15 min. Piccata mit Zitronen-Basilikum Tagliatelle und Zucchetti-Tomaten

Hallo zusammen! Nun gehts los! Heute Mittag begleitete mich zum ersten mal die Kamera beim Kochen…

Da die Mittagspausen nicht all zu lang sind, nicht lang trödeln in 15 min. wird gegessen.

Du benötigst (für 2 Personen):

  • 5-6 Nester Tagliatelle
  • 2 Schweinssteak oder 4 Schweinsschnitzeli
  • Cherry Tomaten
  • Eine kleine Zucchetti
  • Parmesan Käse
  • ein Ei
  • etwas Mehl
  • 1/2 Zitrone
  • Basilikum, Oregano, Thymian und Salbei (natürlich aus dem eigenen Kräutergarten ;-))

Als erstes den Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzten, damit der schnell heiss ist und bereit für die Tagliatelle.

In Zwischenzeit das Gemüse, Salbei, Oregano und Thymian schneiden und in eine andere Pfanne geben und mit etwas Gemüsebrühe garen.

Sobald das Pastawasser am sieden ist, salzen und die Tagliatelle Nester ins Wasser geben.

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer und etwas Muskat würzen. Ei mit frisch gerieben Parmesan verquirlen, das Fleisch im Mehl wenden und in die Ei-Parmesanmischung tauchen (oder eher durchziehen) und ab in die heisse Bratpfanne damit. In welcher natürlich noch etwas Öl hinein gehört. Nun beide Seiten goldbraun braten.

Die Pasta sollte in zwischen „al dente“ sein und kann abgegossen werden, WICHTIG ein wenig Nudelwasser, etwa 1dl, zurückbehalten.

Jetzt werden aus den „langweiligen“ Nudeln die „Zitronen-Basilikum-Tagliatelle“, hierzu die Schale der halben Zitrone in den Topf reiben und den Saft auspressen. Je nach belieben mehr oder weniger (gutes) Olivenöl beigeben, den Basilikum gezupft oder gehackt zu geben etwas Parmesan darüber reiben. Umrühren, Fertig!

Die 15 min. sind um, die Teller gefüllt, ab an den Tisch!

En Guetä, und immerhunger!