Fischbällchen – Sweet & Sour

Hallo Zusammen! Wie sahen die letzten Tage bei Euch aus? Gab’s auch Fleisch mit Fleisch in allen möglichen Formen? Aus dem Ofen, in der Bouillon, vom Grill….

Wie wär’s dann wieder mal mit Fisch? Fischbällchen? Jep… Fischbällchen an Sweet & Sour mit Reis.

Schon Hunger? Keine angst, geht ganz schnell…  Für die Bällchen werden benötigt (2-3P):

  • Altes Brot
  • 2 TL Garam Masala
  • 2 Pangasius Filet (BIO-Tiefgekühlt)
  • 2 Lachs Filet (BIO-Tiefgekühlt)
  • 1 Ei
  • frischer Ingwer (ca. Daumen gross)
  • etwas Petersilie
  • 1 EL Maizena (Maisstärke)
  • prise Salz und Pfeffer

2015-01-02 um 15-26-19Als erstes wird das Paniermehl zubereitet, hierzu die alten Brotscheiben in die Küchenmaschine geben. Wenn mann kein altes Brot zur Hand hat einfach frisches Brot ein paar Minuten im Backofen trocknen. Zum Brot das Gewürz geben, Deckel drauf und Los…2015-01-02 um 15-32-23

Die Indische Gewürzmischung verleiht den Brotkrümeln ein Würzig frische note. Das Paniermehl in ein flaches Gefäss geben und bei Seite stellen.

2015-01-02 um 15-36-25Nun zum Fisch, die gefrorenen Fisch Filet’s mit einem Messer in grobe Stücke schneiden und in die Küchenmaschine geben. Schliessen und gut festhalte, die gefrorenen Fische wehren sich zunächst ein wenig, nach ein paar Umdrehungen wird’s dann immer ruhiger. 2015-01-02 um 15-42-26

Wenn der Fisch kleingeckt in der Schussel liegt die übrigen Zutaten, den geschälten Ingwer, Ei, Maizena und Gewürze ebenfalls in die Maschine geben und nochmal laufen lassen.

2015-01-02 um 15-46-43Während den Vorbereitungen zum Sweet and Sour, die nun entstanden Masse im Kühlschrank kühl stellen. Die Bällchen lassen sich viel leichter formen, solange das Ganze noch nicht aufgetaut ist.

 

Die Zutaten für das Sweet and Sour (mal anders mit Wintergemüse):

  • 1 Stange Lauch
  • 1 Apfel
  • 2 Mandarinen
  • 1 Peperoni
  • 1 rote Zwiebel
  • Erbsen (Tiefgekühlt)
  • ca. 1/2 dl Soja Sauce
  • ca. 1/2 dl Essig
  • 2 EL Tomatenpüree
  • 4 EL Honig
  • 1 dl Wasser
  • 2 EL Rohrzucker
  • 1 TL Sriracha Sauce (Chili Sauce)
  • Ingwer
  • Salz und Pfeffer
  • Basmati Reis

2015-01-02 um 16-15-35Das Gemüse und die Früchte in kleine Stücke scheiden, ausser die Mandarinen, diese nur schälen und auseinander nehmen, damit die beim kochen nicht zerfallen.

Soja Sauce, Essig, Tomatenpüree und Honig in ein glas geben und bereit stellen. 2015-01-02 um 16-45-49

Zurück zu den Fischbällchen, mit der Masse kleine Kugeln formen anschliessend im Paniermehl wälzen und die Brotkruste leicht andrücken. Bis zum Braten auf einen Teller legen und sich über die gelungen Bällchen freuen.

2015-01-02 um 16-40-27So alles bereit zum Kochen… In einer Pfanne das Reis, die Menge je nach Hunger, inkl. ein Lorbeerblatt geben dazu die doppelte Menge Wasser und Kochen lassen.

Die gehakte Zwieble zusammen mit etwas Olivenöl in eine Bratpfanne und anschwitzen 2015-01-02 um 16-45-09anschliessend das Restliche Gemüse/Früchte dazugeben und mit Braten. Den Rohrzucker darüber geben, Karamellisieren lassen.

Nun die Soja Flüssigkeit hinzu giessen, gfolgt von der Chili Sauce und dem fein gehakten Ingwer, zum Schluss noch das Wasser und zugedeckt kochen lassen…

2015-01-02 um 16-54-54Wehrend dessen eine Bratpfanne mit Olivenöl für die Fischbällchen aufheizen. Wenn das Öl genügend heiss ist die Bällchen darin Goldbraun braten. Die Hitze hierzu etwas reduzieren da die Fischmasse ja immer noch ziemlich kalt ist, damit 2015-01-02 um 17-04-31sie schön langsam gar werden könne ohne Schwarz zu werden. Das Wänden nicht vergessen, um eine schön gleichmässige Farbe zu bekommen. Die Fischbällchen benötigen ca. 10-15min damit sie gar sind, im Zweifelsfall einfach mal ein’s anschneiden.

2015-01-02 um 17-04-46Die Sweet and Sour Sauce sollte in der zwischen Zeit schön eingekocht sein und der Reis gar. Die Sauce noch kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zeit anzurichten und zu geniessen!2015-01-02 um 17-11-12

En Guete und immerhunger!

 

Lachsfilet in Rosmarinbrot

Hallo Zusammen! Der „Altwiiber-Summer“ bescherte uns in den letzten Tagen Wetter, wie wir es fast nicht mehr für möglich gehalten haben. Für mich sind Schöne Herbsttage sowieso viel besser als der Sommer, allein schon die Farben in der Natur, die langen Schatten und die herrlichen Sonnenuntergänge. Das ist es doch was das Leben lebenswert macht, die Unbeschwertheit der Natur.

Für diese Momente, sollte sich jeder viel mehr zeit nehmen uns sich davon Inspirieren lassen, den Alltag hinter sich lassen.

Für mich sind es genau diese Momente, die mir Kraft und Kreativität schenken. Genau in solch einem Moment, kam mir auch das folgende Rezept in den Sinn. Lachsfilet in Rosmarinbrot.

Die Zutaten für ein Brot:

  • ein Lachsfilet
  • zwei Scheiben Brot
  • Rosmarin
  • Schnittlauch
  • zwei Essiggurken
  • 4 EL Mayonnaise
  • Olivenöl
  • rote Zwiebel
  • Limette
  • Salz, Pfeffer und etwas Dill

RosmarinDie Zubereitung, denkbar einfach: Zuerst in eine Bratpfanne etwas Olivenöl geben, zusammen mit den Rosmarin Zweigen. Sobald das Öl heiss ist die Brotscheiben drauf und knusprig braten, beide Seiten. Wenn das Brot lecker nach Rosmarin duftet und zum anbeissen Lecker aussieht, aus der Pfanne nehmen und bei Site legen (nicht anbeissen).

Lachsfilet Nun den Lachs auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Dill würzen, in die Pfanne noch mal etwas Olivenöl geben
und den Lachs au beiden Seiten Braten. Um dem Lachsfilet ein hauch von Frische zu verleihen während dem Brate auf die obere Seite Limettenscheiben legen.

SauceIn der Zwischenzeit für die Sauce, den Schnittlauch und die Essiggurken fein schneiden und mit der Mayo mischen. Zum abschmecken etwas Salz, Pfeffer und ein Schuss gutes Olivenöl in die Masse geben danach gleich auf dem Brot verteilen.

LachsfiletDas Lachsfilet drauf und ein paar Zwiebelringe drauf, für die Etwas würdige Note, Fertig. So Schnell und einfach und trotzdem für die Geschmacksnerven ganz grosses Kino.

En Guetä und immerhunger!