Herbst-Omelette

Hallo Zusammen! Lang, lang ist’s her seit dem letzten Rezept. Es war viel los letzten Woche, darum hab ich nie was gegessen… Ne Spass bei Seite. Gegessen hab ich natürlich jeden Tag :-) Doch lange Rede kurzer Sinn, zu wenig Zeit zum Bloggen…

Darum gibts jetzt auch gleich wider mal ein Rezept. Lecker und wunderbar passende zur Jahreszeit.

Omelette mit Pilzrahmsauce und einem hauch Blauschimmelkäse.

Die Zutaten:

Für die Omelette:

  • 100gr Mehl
  • 2dl Milch
  • 2 Eier
  • Schnittlauch
  • Peterli
  • Salz und Pfeffer zum abschmecken

Für die Füllung:

  • Pilze nach Wahl
  • 1/2 Zwiebel
  • ein paar Tranchen Speck
  • Roquefort
  • Rahm
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

OmeletteDie Omelette, denkbar einfach: Zuerst einmal alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Schwingbesen verrühren und stehen lassen, es geht glich weiter…

In der Zwischenzeit die Füllung: Die halbe Zwiebel ziemlich fein Hacken und zusammen mit etwas Olivenöl in Speckeine Bratpfanne geben. Die Zwiebel anschwitzen. Danach die Pilze Hinzugeben und mit anbraten. Ich habe Eierschwämmli und Steinpilze verwendend. Zudem dien Speck etwas zerschneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.

Nun den Rahm hinzu geben, gefolgt vom Käse. Hier entscheidet ihr je nach Geschmack wie viel Roquefort ihr nehmt.

Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter köcheln lassen.

OmeletteNun geht’s wieder an die Omeletten. In einer Bartpfanne etwas Butter zum schmelzen bringen. Vom Teig eine dünne Schicht in die Pfanne geben und braten. wenn der Teig blasen wirft und und langsam beginnt durch zu ziehen. Die Omelette wenden und auf der anderen Seite auch noch gold-braun Braten. Diesen Schritt wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Bei dieser Mänge sollten sich ca. 3-4 Omeletten ergeben.

Fertig! En guetä und immerhunger!

 

 

Pouletfilets an Honig-Pilz-Sauce

Hallo zusammen! Heute ist wieder einmal Zeit etwas für Körper und Geist zu kochen! Soulfood, nenne ich jene Speisen, bei denen ich nach dem Essen nicht nur satt bin sondern auch einfach zufrieden.

Pouletfilets an Honig-Pilz-Sauce mit (Ur-Dinkel) Tagliatelle und Blumenkohl

Die Zutaten:

  • Pouletfilets
  • Rahm
  • Eierschwämmli
  • Steinpilze (ich hatte getrocknete)
  • Honig
  • Zwiebel
  • Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • Olivenöl
  • Tagliatelle
  • Blumenkohl
  • Gemüse-Bouillon

ZwiebelnAls aller erstes wird die Zwiebel klein gehackt, die Eierschwämmli geputzt, die Steinpilze in lauwarmem Wasser eingelegt und das Wasser für die Nudeln aufgesetzt.

Jetzt den Blumenkohl in mundgerechte Stücke zerteilen und in einem kleinen Topf mit Wasser und der Bouillon auf den Herd stellen und kochen lassen.

Die Zweibelstücke mit Olivenöl in eine Bratpfanne geben und schon mal etwas glasig werden lassen. In der Zwischenzeit die Pouletfilets Pouletfieltsmit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Die Filets auch zu den Zwiebeln geben. Nun über dem Poulet mit einem Löffel ca. 2 EL Honig verteilen und Karamellisieren lassen, nachdem die Pouletfilets gewendet wurden, die Pilze hinzu geben. EierschwämmliZuerst die Eierschwämmli danach die Steinpilze inkl. der Flüssigkeit. Diese verleiht der Sauce später einen wunderbar duftenden Steinpilz Geschmack.

Die Flüssigkeit etwas verkochen.

 

Ur-Dinkel TagliatelleDie Nudeln (je nach Packung) 5-8 min im gesalzenem Wasser kochen.

Danach den Rahm hinzugiessen und alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig! Mhhh wie das duftet, süsslich und trotzdem herb nach Wald-Pilzen.

Ich wünsche en guetä und immerhunger! Pouletfilets mit Honig-Pilz Sauce