Hallo zusammen! Wie gehts euch? Ich nehme jetzt mal an gut. Es ist schliesslich Sonntag und herrliches Herbst, oder vielleicht auch spät Sommer Wetter. Ideal um abzuschalten und geniessen, egal ob auf der faulen Haut oder unterwegs mit dem Bike, oder oder oder…
Das heutige Rezept: Kürbis-Suppe mit Salbei-Croûton.
Zutaten:
- Kürbis
- zwei Karotten
- zwei Kartoffeln
- eine Zwiebel
- 600ml Gemüsebouillon
- Salz, Pfeffer, Curry, Tabasco
- Honig
- Salbei aus dem Kräutergarten
- Brot
- Kürbiskern-Öl
Los geht’s mit dem Schälen des Kürbis, je nach Sorte geht das besser oder weniger… Mir geht es mit dem
Sparschäler am besten. Nachdem die Schale weg ist den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Nun die Hälften in Würfel schneiden ca. 2cm grosse…
Die Karotten, die Kartoffel und die Zwiebel ebenfalls in etwas klein schneiden.
Alles zusammen in einen Topf geben und mit etwas Raps-Öl andünsten. Danach mit der Bouillon bedecken und ca. 20min Kochen lassen, je nach dem bis der Kürbis weich gekocht wurde.
Nach dem das Gemüse gar ist, wird’s laut. Wer eine Küchenmaschine hat, nimmt diese jetzt zur Hand und füllt alles hinein und Püriert es zu einer cremigen Suppe. Das selbe gabt natürlich auch mit dem Stabmixer, mann benötigt natürlich einfach etwas mehr Zeit. Danach alles wider zurück in den Topf.
Die Suppe ist fast schon fertig, es fehlt nur noch das Gewürz. Ich würze die Suppe mit Salz, Pfeffer etwas Curry-Pulver und Tabasco. Mit dem Tabasco aber vorsichtig umgehen, ein paar Tropfen genügen, es soll lediglich im Hintergrund etwas würzig sein. Um die Süsse des Kürbis noch etwas hervorzuheben einen Löffel Honig in die Suppe geben.
Zeit für die Salbei-Croûton, hierfür in Brot in kleine Würfelchen
schneiden. In eine kleine Bratpfanne etwas Butter geben und erhitzen. Die Hälfte des Salbei fein schneiden. Die ganzen und die kleingeschnittenen Salbeiblätter in die Butter geben, gefolgt von den Brotwürfeli. Noch eine Priese Salz und nach ein par Minuten sind die Croûton mit herrlichem Salbei ruft auch schon Fertig.
Zum Anrichten die Suppe in eine Suppenteller geben, ein paar Tropfen Kürbiskern-Öl hinein und zu guter letzt die krossen Salbei-Blätter und Salbei-Croûton drauf.
En guetä und immerhunger!